top of page
Persönliche bexio-Bootcamps in Luzern

DIENSTLEISTUNGEN

CFO-bexio-Bootcamp in Luzern

Du willst deine Buchhaltung selber im Griff haben und die Finanzhebel deiner Firma mit bexio verstehen? Dann bist du im CFO-bexio-Bootcamp genau richtig.

In unseren Büros im Herzen von Luzern arbeitest du direkt in deinem bexio-Konto, auf deinem Notebook und mit deinen echten Geschäftsfällen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du korrekt buchst und bexio optimal nutzt.

 

In der 1:1 bexio-Schulung begleiten wir dich persönlich, praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe. Wir kennen die typischen Unklarheiten und helfen dir, Sicherheit im Umgang mit Zahlen zu gewinnen. Im Regelfall dauert die persönliche bexio-Ausbildung einen halben Tag.

 

Das CFO-bexio-Bootcamp ist eine Investition in dich: Es ist dein Schlüssel zu digitalem Finanzmanagement. Du wirst sicher im Umgang mit deinen Zahlen und hast Spass an deiner bexio-Buchhaltung.

ABLAUF

Wir stellen dir einen Arbeitsplatz zur Verfügung inkl. WLAN-Gastzugang. Du bringst dein eigenes Notebook mit und verbuchst deine Geschäftsfälle in deinem eigenen bexio-Account – in Begleitung von uns.

2

Wir richten zusammen auf deinem Mobilephone die App bexio Go ein und nutzen sie umgehend (Lieferantenrechnungen fotografieren und im bexio digital hinterlegen).

3

Wir verrechnen nur unseren Zeitaufwand. Es wird mindestens 1 Stunde verrechnet. Die Zahlung erfolgt vor Ort mit Twint. Für das CFO-bexio-Bootcamp in Luzern reicht in der Regel ein Halbtag (rund 4 Stunden) aus.

4

Betrachte diesen Halbtag als Investition in deine Bildung. Du kriegst mehr als nur bexio-Wissen mit. Wir geben dir auch eine gute Portion an KMU-Finanzwissen mit.

5

Du erhältst ein Teilnahmezertifikat für deinen persönlichen CV.

6

Dein Treuhänder wird happy sein, weil du die Buchhaltungsqualität enorm erhöhst und er so effizienter seine Arbeit machen kann.

THEMENSCHWERPUNKTE

GRUNDKONFIGURATION

Look & Feel von bexio verstehen und das Dashboard individuell anpassen, Dokumenten-Layout gestalten (Rechnung, Offerte, usw.),

Kontenplan und MWST-Codes verstehen.

STAMMDATEN RICHTIG PFLEGEN

Kunden- und Lieferantenkontakte effizient erfassen, Produkte und Dienstleistungen strukturiert anlegen. 

DEBITORENPROZESS

Kundenrechnungen erstellen und online versenden, Ertragskonti und MWST-Codes richtig anwenden, Bankbewegungen importieren und Zahlungen zuordnen

KREDITORENPROZESS

Lieferantenrechnungen erfassen und Belege digital hochladen, Buchungstext, Datum, Aufwandkonti und MWST-Codes korrekt anwenden, Zahlung vorbereiten und direkt ins Ebanking hochladen, Digitales Postfach nutzen für Rechnungseingang.

FINANZEN AUSWERTEN & GEZIELT STEUERN

Kontoblatt, Bilanz und Erfolgsrechnung korrekt lesen und interpretieren, Liquidität überwachen und Engpässe frühzeitig erkennen, Buchführungsgrundsätze für KMU praxisnah anwenden.

LÖHNE GESETZESKONFORM VERARBEITEN

Stammdaten für Mitarbeitende und Unternehmen vollständig erfassen, Löhne gesetzeskonform abrechnen inkl. Sozialversicherungen und Quellensteuer, Lohnabrechnungen, Auswertungen und Lohnausweise korrekt erstellen.

bottom of page